Scheidentrockenheit

Trockene Schleimhäute sind ein häufiges Problem. Die vaginalen Schleimhäute können gegen, um und mit Sicherheit nach der Menopause sehr empfindlich, dünn und trocken werden. Gehäufte Blasenentzündungen und quälende Schmerzen beim Geschlechtsverkehr sind die Folgen.
Das Oestrogen ist für den Aufbau und Durchblutung der Schleimhäute hauptverantwortlich- schon um die 40 Jahre fangen die Hormonwerte an zu schwanken um schliesslich gegen die 50 Jahre abzusinken. Damit werden die Schleimhäute und insbesondere die Vaginalschleimhaut nicht mehr schön dick aufgebaut sondern bauen sich langsam ab: sie werden dünn und trocken, die Befeuchtung der Scheide bleibt aus. Es fängt an zu brennen und zu picksen, Frau meidet den schmerzhaften Geschlechtsverkehr, Paarprobleme verschärfen sich. Leider wird immer noch viel zu wenig Rat und effektive Hilfe gesucht- die Frauen leiden still vor sich hin. Aber das Problem löst sich nicht von alleine sondern wird mit zunehmendem Lebensalter nur noch schlimmer.
Trockene Scheide trifft auch die junge Frau: niedrig dosierte Pillen unterdrücken das körpereigene Estradiol und wird durch die Hormone der Pille nicht vollständig ersetzen. Die Folgen: geschrumpfte schmerzende Vaginalschleimhäute.

Auch die stillende Frau kann plötzlich brennen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr empfinden. Das Hormon Prolaktin, dass die Milchproduktion anregt, unterdrückt das Estradiol et voilà : dünne trockene Schleimhäute.
Bei der jungen Frau sind diese äusserst unangenehme Phänomene schnell reversibel: wechselt Frau auf eine höher dosierte Pille oder ist die Stillzeit vorbei, wird die Scheidenschleimhaut bald wieder dick und feucht.

Aber die Frau nach der Menopause kann nicht mehr genügend eigenes Estradiol produzieren das Problem wird mit der Zeit immer schlimmer. Um die Situation zu verbessern kann frau die Scheide regelmässig befeuchten mit im Handel rezeptfrei erhältlichen Crèmes oder frau führt Estrogene- diese müssen vom Arzt verschrieben werden- in Form von Ovulas oder Crèmes in die Vagina ein. Diese speziellen bioidentischen Estrogene wirken ausschliesslich lokal, bzw. in der Scheide, und sind sehr effektiv. Quälen Sie sich nicht mit brennender Scheide sondern unternehmen Sie etwas dagegen, sprechen Sie Ärztin an!

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen