Vorgeburtliche Programmierung
Diverse internationale Studien belegen, dass Stress, Mangelernährung und Übergewicht während der Schwangerschaft, einen wesentlichen Einfluss auf die kindliche Gesundheit haben.
Mangelernährung und Übergewicht wirken auf die kindliche Hirnentwicklung über eine Hemmung eines Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor. Übergewichtige Schwangere haben meistens auch übergewichtige Kinder: nicht nur durch die späteren Essgewohnheiten in der Familie, sondern auch durch den gestörten Insulin- Haushalt der Mutter dem das Ungeborene ausgesetzt war. Bei Übergewicht der Mutter hat diese ein höheres Risiko während der Schwangerschaft einen Schwangerschaftsdiabetes zu entwickeln- dieser erhöht nicht nur bei der Mutter das Risiko im späteren Leben einen Diabetes Typ II zu entwickeln, sondern ihr Ungeborenes wird ebenfalls als Erwachsener ein erhöhtes Risiko für einen Diabetes Typ II haben.
Mütterliche Mangelzustände, körperlicher und seelischer Stress führen zu einer vermehrten Cortisolausschüttung: Cortisol kann die Plazenta überwinden, gelangt direkt zum Ungeborenen und führt zu einer Störung der Hirnentwicklung. Kinder deren Mütter schon während der Schwangerschaft grossem negativem Stress ausgesetzt waren, leiden in ihrem späteren Leben eher an stressassoziierten Krankheiten ( Störungen des Gedächtnis, ADHS, Verhaltensauffälligkeiten, Depressionen) als Kinder deren Mütter eine entspannte Schwangerschaft erleben durften. Offenbar erahnten bereits unsere Vorfahren die fatalen Zusammenhänge von psychischem Stress bei der Mutter und die Auswirkungen auf das Ungeborene: so war es im Mittelalter verboten der Schwangeren eine schlechte Nachricht zu überbringen- obwohl ein einzelner seelischer Schock weniger Einfluss auf die vorgeburtliche Entwicklung haben dürfte, sondern eher die lang anhaltende psychische Belastung die sich vielleicht aus dieser Nachricht ergab.
Schwangerschaft ist ein besonderer Zustand: die schwangere Frau muss für sich und ihr Ungeborenes Sorge tragen. Schwangerschaftsvorbereitung beginnt schon lange vor dem Ausrechnen der fruchtbaren Tage- gesundes Essverhalten, eine vernünftige life-work- Balance und eine harmonische Partnerschaft helfen Ihnen und Ihrem zukünftigen Kind gesundheitliche Schwierigkeiten zu vermeiden! Bereiten Sie sich vor, beginnen Sie schon heute an Ihre Zukunft zu denken!