Corona- Virus und Vitamine
Seit nun drei Wochen ist der Virus auch bei uns endgültig angekommen. Glaubten wir uns anfänglich wie in einem schlechten Hollywood- Streifen in dem Menschen von einer unbekannten Bedrohung in Angst und Schrecken versetzt werden, sind wir nun daran uns an geschlossene Läden, leere Plätze und Parks, home-office und homeschooling zu gewöhnen. Wir lesen und sehen täglich von Menschen die auf Intensivstationen um ihr Leben kämpfen oder finanziell am Abgrund stehen. Ein Ende ist nicht vorhersehbar, täglich müssen wir uns auf Neues einstellen, eine sichere Aussage betreffend der Pandemie für die Zukunft ist nicht möglich. Bis zu 70% der Bevölkerung könnten sich infizieren. Ein Medikament oder Impfung stehen noch nicht zur Verfügung.
Können wir denn nichts tun ausser abwarten und hoffen, dass niemand von uns oder unserer Umgebung betroffen sein wird? Doch! Wir können uns schützen nach den Vorgaben des Bundes ( Hände waschen, social distancing, in die Armbeuge niesen oder husten ), in dem wir möglichst zu Hause bleiben, täglich mehrmals die Wohnung lüften um die Virenzahl in der Luft zu verringern und für gutes Raumklima sorgen. Verzichten Sie auf Nikotin und reduzieren Sie Stress, versuchen Sie sich regelmässig zu bewegen, zu schlafen und zu essen. Und: stärken Sie Ihre körpereigene Abwehrkräfte zur Vorbeugung und im Krankheitsfall zur schnelleren Heilung! Sie sollten Ihren Stoffwechsel und Ihr Immunsystem optimieren und Ihre körperlich- seelische Widerstandskraft fördern.
Für die gute Funktion des Immunsystems sind Vitamine und Spurenelemente wichtig. Die Vitamine A, B6, B12, C, D, E und Folsäure, sowie die Spurenelemente Zink, Eisen und Selen und die Omega 3- Fettsäuren reduzieren die Infektanfälligkeit.
Vitamin C wirkt antioxidativ, beeinflusst die Zellfunktion des angeborenen und des erworbenen Immunsystems und fördert den Schutz der Zellmembranen. Prophylaktisch sollten mindestens 500mg Vitamin C pro Tag eingenommen werden. Vitamin C ist ein altes ‘Hausmittel’ um gut die früher kalten Winter gesund zu überstehen; in Orangen, der Grapefruit, Zitronen und Hagebutte hat es besonders viel Vitamin C.
Zink ( 5- 15mg/d) am ersten Tag einer Erkältung eingenommen verkürzt die Erkältung und verringert die Beschwerden. Zink kann die Vermehrung von einigen Viren unterdrücken.
Vitamin D3 800 IE bis 2000 IE reduziert das Risiko für Grippe und Erkältungen, es hat immunmodulierende und antientzündliche Aktivität. Aber Achtung! Vitamin D3 darf nicht überdosiert werden!
Omega 3- Fettsäuren ( EPA und DHA) haben ebenfalls antiinflammatorische Effekte und regulieren das unspezifischen und spezifischen Immunsystem. Früher mussten wir als Kinder immer in den Wintermonaten Lebertrankügelchen schlucken um gesund zu bleiben, heute gibt es zum Glück im Geschmack angenehmere Omega 3- Kapseln.
Ich empfehle Ihnen also, neben viel Geduld und Zuversicht, die Einnahme von Vitamin C, Zink, Vitamin D und Omega 3 zur Stärkung Ihres Immunsystems.
Alles Gute unterdessen, bleiben Sie gesund!